Trailer auf YouTube ansehen>>
Mit Anno 117: Pax Romana betritt die traditionsreiche Aufbau-Strategiereihe Neuland – sowohl geografisch als auch geschichtlich. Zum ersten Mal führt dich ein Anno-Spiel ins Herz des Römischen Reichs. Statt Segelschiffe über die Handelswege der Renaissance zu lenken, findest du dich in der Antike wieder, in einer Zeit, in der Legionen marschierten, Aquädukte gebaut wurden und Rom als Nabel der Welt galt.
Als Spieler übernimmst du die Rolle eines Statthalters, der im Jahr 117 n. Chr. – dem historischen Höhepunkt der Pax Romana – zwei völlig unterschiedliche Provinzen verwalten soll. Dein Auftrag: Für Stabilität, Wohlstand und Expansion im Namen des Imperiums zu sorgen.
Zwei Provinzen, zwei Herausforderungen
In Anno 117 verwaltest du parallel zwei Regionen mit sehr unterschiedlichen Anforderungen: Latium, das wirtschaftlich florierende Zentrum des Imperiums mit mediterranem Klima, und Albion, eine wilde, feuchte und kaum erschlossene Insel im Norden. Diese geografische Trennung eröffnet dir als Spieler völlig neue strategische Möglichkeiten.
Während du in Latium auf bestehende Infrastrukturen zurückgreifen kannst, musst du in Albion buchstäblich bei Null anfangen. Dort ist nicht nur der Aufbau einer funktionierenden Wirtschaft erforderlich – auch kulturelle Differenzen, lokale Widerstände und harsche Umweltbedingungen stellen dich vor ganz eigene Herausforderungen. Hier zeigt sich eindrucksvoll das neue Camp-System, das dir erlaubt, temporäre Militär- und Handelslager zu errichten, bevor du eine vollwertige Siedlung gründest.
Politik, Expansion und Diplomatie
Wie auch in früheren Anno-Titeln ist der Handel das wirtschaftliche Rückgrat deines Imperiums. Die Komplexität wurde jedoch deutlich erweitert. Als Statthalter bist du nicht nur für den Warenfluss verantwortlich, sondern auch für die politische Stabilität deiner Provinzen. Entscheidungen im Senat, Konflikte mit benachbarten Stämmen und innerimperiale Machtspiele beeinflussen den Spielverlauf nachhaltig.
Die Diplomatie wurde überarbeitet: Statt einfacher Ja-Nein-Dialoge erwarten dich mehrstufige Verhandlungen mit römischen Familien, Händlern und regionalen Machthabern. Diese Entscheidungen wirken sich nicht nur kurzfristig auf deine Städte aus, sondern auch langfristig auf das Ansehen deiner Verwaltung – und damit auf deine Karriere im Dienste Roms.
Technisch auf dem neuesten Stand – Next-Gen Grafik trifft Antike
Gerade auf der PlayStation 5 entfaltet Anno 117 sein volles Potenzial. Dank Grafikmodi wie „Performance“ und „Qualität“ kannst du selbst entscheiden, ob du flüssige 60 FPS oder gestochen scharfe 4K-Auflösung bevorzugst. Unterstützt wird dies durch den HDR-Monitor, der für besonders plastische Licht- und Schattenverhältnisse sorgt – ideal bei Sonnenuntergang über dem Forum Romanum oder beim Ausleuchten deiner Provinzen mit Fackeln.
Der DualSense Controller bringt dich noch tiefer ins Spielgeschehen: Spürbare Rückmeldungen bei Baustellen, römischen Paraden oder auch Kämpfen sorgen für ein immersives Spielgefühl. Ergänzt wird dies durch 3D-Audio, das es dir erlaubt, auch akustisch zwischen dem geschäftigen Treiben auf dem Marktplatz und den entfernten Bauarbeiten an der Via Appia zu unterscheiden.
Wer auf kurze Ladezeiten und schnellen Szenenwechsel Wert legt, sollte eine SSD-Erweiterung in Betracht ziehen – gerade wenn du regelmäßig zwischen deinen Provinzen oder Szenarien wechselst.
Geschichte lebendig gemacht – authentisch und respektvoll
Anno 117 setzt nicht auf plumpe Action oder oberflächliche Geschichtsbilder. Stattdessen haben sich die Entwickler intensiv mit der Kultur, Architektur und gesellschaftlichen Struktur der Antike auseinandergesetzt. So finden sich Elemente der Ainu-Kultur in der Darstellung indigener Völker im Norden, während der Einfluss der Edo-Zeit indirekt durch Handelsbeziehungen oder kulturelle Artefakte thematisiert wird. Besonders faszinierend: Die Liebe zum Detail, mit der römische Gebäude, Kleidung, Mosaike und Lebensweisen dargestellt werden – stets respektvoll und nachvollziehbar.
Für wen ist Anno 117 geeignet?
Anno 117: Pax Romana ist nicht nur etwas für Veteranen der Serie. Auch Neueinsteiger können sich freuen: Eine verbesserte Benutzerführung, intelligente Tutorials und kontextabhängige Hilfestellungen machen den Einstieg angenehm leicht – ohne dabei den Tiefgang zu verlieren.
Wer eine Vorliebe für historische Szenarien, wirtschaftliche Optimierung und strategische Entscheidungen mit Langzeitwirkung hat, wird mit Anno 117 seine Freude haben. Es ist ein Einzelspieler-Erlebnis, das durch Ruhe, Anspruch und Atmosphäre überzeugt – ganz im Stil klassischer Aufbauspiele, aber auf modernstem Niveau.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.